STU 48,08X2,18X1,14 NBR90 Stützring STU, NBR schwarz
Art.Nr. (L)
A00158361
Art.Nr. (H)
STU 48,08X2,18X1,14 NBR90
EAN-Code
STU 48,08X2,18X1,14 NBR90
Hersteller:
DICHTOMATI
Der Stützring STU ist ein endloser Ring mit einem konkaven Querschnitt. Er wird vollständig als geschlossener Ring, ohne Nahtstelle, im Spritzgießverfahren hergestellt. Für die STU Stützringe verwenden wir einen NBR-Werkstoff mit einer Härte von 90° Shore-A, um eine hohe Extrusionsbeständigkeit und Abriebfestigkeit zu gewährleisten. Durch den konkaven Querschnitt wird dem O-Ring eine größere Anlagefläche geboten, welche bewirkt, dass der O-Ring bei hohen Drücken fast seine runde Form beibehält und einer geringen Verformung unterliegt. Die O-Ring Form wird dadurch besser unterstützt und kann dadurch höhere Druckbelastungen standhalten. Das bewirkt eine verbesserte Dichtwirkung und eine Erhöhung der Lebensdauer. Wegen der endlosen Ausführung kann der O-Ring bei hohen Drücken nicht durch eine scharfe Kante an der offenen Stoßstelle (wie sie bei offenen Stützringen vorkommt) beschädigt werden. Der Stützring STU hat ein symmetrisches Profil, dass den Einsatz in innendichtenden Dichtsystemen und außendichtenden Dichtsystemen ermöglicht. Stützringe STU werden in Kombination mit O-Ringen zur Vermeidung von Spaltextrusion eingesetzt. Bei hohen Drücken und großen Dichtspalten besteht das Risiko, dass das O-Ring Material in den Dichtspalt auf der druckabgewandten Seite eingepresst wird. Wiederholt sich dieser Vorgang und steigt der Druck weiter an, so kann der O-Ring irreversibel beschädigt und schließlich vollständig zerstört werden. Um die Gefahr von Spaltextrusion zu verringern werden Stützringe STU eingesetzt. Diese reduzieren den Dichtspalt auf der druckabgewandten Seite des O-Rings. Stützringe STU übernehmen keine Dichtfunktion. Durch die Verringerung des Dichtspaltes auf der druckabgewandten Seite sorgen sie jedoch dafür, dass der O-Ring seine Dichtfunktion dauerhaft und beschädigungsfrei übernehmen kann. Außerdem werden Stützringe bei Anwendungen mit pulsierenden Drücken und Druckwechseln eingesetzt. Häufig finden STU Stützringe in der Hydraulik Anwendung, dort besonders in den Hydraulikventilen und Hydraulikpumpen. Aber auch bei der Abdichtung (in Kombination mit O-Ringen) vom Zylinderboden und -kopf. STU Stützringe finden aber auch in vielen anderen Bereichen der allgemeinen Industrie Anwendung, z.B. bei der Abdichtung von Kugelhähnen.